Seit langem hatten wir es uns vorgenommen: Brotbacken im Backhaus in Münchingen, aber lange habe ich vor mir hergeschoben rauszufinden wer dafür zuständig ist. Inswischen weiß ich es (und kann bei Bedarf gerne weiterhelfen), war letzte Woche kurz dort und dann ging es ruck-zuck. In der Tonmühle Mehl, Sauerteig und Brotgewürz kaufen, Brotteig kneten, Anheizen, Flammkuchen und Pizzatschen backen und dann … mit großer Spannung unser leict verbranntes Brot aus dem Ofen holen. Nächstes Mal ein bisschen weniger Hitze und es wird perfekt.
Vielleicht gefällt dir auch
Aufgrund der Probleme mit den Carbocap-Batterien sind einige auf mich zugekommen und gerne teile ich mit euch das Gelernte. Umbauen müsst ihr […]
Eine kleine Geschichte zu meinem Stromspeicher.
In vielen Bereichen werden Monokulturen als recht gefährlich eingestuft. In der Landwirdschaft z. B. welchselt man jedes Jahr die Getreidesorte auf einem […]
Ich habe mal wieder eine Petition, die ich wärmstens empfehlen kann. Anklicken, lesen, ausfüllen, abschicken: http://privatkopie.net
Ein Gedanke zu “Backen im Backhaus”