Seit langem hatten wir es uns vorgenommen: Brotbacken im Backhaus in Münchingen, aber lange habe ich vor mir hergeschoben rauszufinden wer dafür zuständig ist. Inswischen weiß ich es (und kann bei Bedarf gerne weiterhelfen), war letzte Woche kurz dort und dann ging es ruck-zuck. In der Tonmühle Mehl, Sauerteig und Brotgewürz kaufen, Brotteig kneten, Anheizen, Flammkuchen und Pizzatschen backen und dann … mit großer Spannung unser leict verbranntes Brot aus dem Ofen holen. Nächstes Mal ein bisschen weniger Hitze und es wird perfekt.
Vielleicht gefällt dir auch
Am kommenden Freitag 29.11. ist ein großer Tag. Jetzt Urlaub beantragen und zur Demo gehen! #NeustartKlima
In seiner Rede zur Eröffnung der Funkausstellung 1930 in Berlin sagte Albert Einstein „Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der […]
Shaun und Shirley, die Schafe von Freunen – zu Besuch bei Freunden!
Die leidvollen Erfahrungen mit verbranntem Brot aus dem Backhaus sollen ein Ende haben: Meine Tante Heidi hat mich mit ein paar nützlichen […]
Ein Gedanke zu “Backen im Backhaus”