Seit langem hatten wir es uns vorgenommen: Brotbacken im Backhaus in Münchingen, aber lange habe ich vor mir hergeschoben rauszufinden wer dafür zuständig ist. Inswischen weiß ich es (und kann bei Bedarf gerne weiterhelfen), war letzte Woche kurz dort und dann ging es ruck-zuck. In der Tonmühle Mehl, Sauerteig und Brotgewürz kaufen, Brotteig kneten, Anheizen, Flammkuchen und Pizzatschen backen und dann … mit großer Spannung unser leict verbranntes Brot aus dem Ofen holen. Nächstes Mal ein bisschen weniger Hitze und es wird perfekt.
Vielleicht gefällt dir auch
Wie in anderen Beiträgen auch schon rausgekommen sein dürfte bin ich sehr begeistert von OpenStreetMap und da an meinem Fahrradcomputer ja der […]
Was ein Arztbesuch kostet kann ein Patient in der „Patientenquittung“ erkennen. Die Ärzte sind verpflichtet schriftlich zu bestätigen welche Leistungen sie abrechnen.
Shaun und Shirley, die Schafe von Freunen – zu Besuch bei Freunden!
Der weltweiter Verband der Tonträgerindustrie ist die IFPI. Sie vertritt also die großen Plattenlabels und ist behilflich deren „Rechte“ umzusetzen. Ich persönlich […]

Ein Gedanke zu “Backen im Backhaus”