Seit kurzem ist es möglich mit Microsoft Office ™ das ISO-standardisierte und offene Dokumentenformat ODF zu öffnen und zu speichern. Dass diese Funktionalität nicht von Microsoft selbst zur Verfügung gestellt wird war zu erwarten, denn sie möchten natürlich, dass ihr eigenes Format weiterhin starke Verbreitung erfährt. Die Firma SUN war aber so freundlich ein Plugin für Microsoft Office zur Verfügung zu stellen, welches man auf deren Webseite runterladen kann. Grundsätzlich empfehle ich zwar für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationen komplett auf OpenOffice umzusteigen, wer aber nicht umsteigen kann oder möchte sollte unbedingt das Plugin installieren.
Vielleicht gefällt dir auch
Ein Freund von mir hat per E-Mail eine RAR-Datei bekommen und konnte sie nicht öffnen. Darum ein paar Gedanken zu diesem Thema: […]
If you want to extract the lines containing (at least) one of several words using grep the following command line will be […]
Wie in anderen Beiträgen auch schon rausgekommen sein dürfte bin ich sehr begeistert von OpenStreetMap und da an meinem Fahrradcomputer ja der […]
Wissenschaftliche Ergebnisse sind meist nicht für alle zugänglich, auch wenn sie von der öffentlichen Hand finanziert werden. Das Prinzip „Open Access“ bietet […]